Der WordPress Experte
Gibt es überhaupt WordPress Experten?
Die Frage lässt sich ganz klar mit einem “Nein” beantworten. Als Experten sehen wir hier eine Person, die sich in einem Fachgebiet umfassend auskennt, viel Erfahrung hat und unter Umständen dieses Fachgebiet selber weiter entwickelt hat.
Das Problem mit WordPress Experten
In diesem Sinn kann keiner WordPress-Experte sein. Dabei scheitert es vor allem daran, dass es nicht möglich ist, sich in WordPress umfassend auszukennen. Es gibt einfach zu viele Erweiterungen zu WordPress, die so genannten Plugins. Von der Unzahl an WordPress-Themes ganz zu schweigen. Kein Mensch kann zigtausende dieser Plugins alle kennen und in ihrer Qualität miteinander vergleichen. Gibt es in WordPress eine Problemstellung, die mittels Plugin gelöst werden soll, gibt es somit auch enorm viele Lösungs-Ansätze.
Ja, aber …
Natürlich gibt es Personen, die sich schon jahrelang mit WordPress auseinandersetzen und es entwickeln. In gewissem Sinn sind das schon Experten. Aber eben nicht so, dass sie alles, was in WordPress existiert, kennen. Es ist so ähnlich wie beim Wein: Auch hier gibt es Menschen, die sich als Experten bezeichnen oder die so bezeichnet werden. Und wenn sie wirklich gut sind, können sie vielleicht unterschiedliche Sorten, Herkünfte, Alter und Ausbau in einer Blindverkostung auseinanderhalten. Das ist aber nur möglich, wenn sie sich auf die häufigsten Rebsorten wie Chardonnay, Merlot, Cabernet usw. beschränken. Experten, die alle geschätzen 10000 Rebsorten kennen, gibt es nicht.
Kein Grund zur WordPress-Panik
All das mag uns vielleicht desillusionieren, aber es ist kein Grund uns zu demotivieren. WordPress bleibt auch ohne Experten ein hervorragendes Content Managment System. Gerade für Menschen ohne großes technisches Vorwissen erlaubt es einfache Webseiten schnell aufzusetzen und auch zu verwalten. Und gerade darum geht es den meisten, die mit ihrer ersten Webseite online gehen wollen.
Wo kann ich mehr über WordPress erfahren?
Schau dir auf unserer WordPress FAQ Seite um, wir erklären kurz und knackig viele Basics zu WordPress.
- Was genau ist WordPress?
- Welches Vorwissen brauche ich für WordPress?
- Brauche ich für WordPress einen starken Rechner?
- Was ist der Unterschied zwischen Seite und Beitrag in WordPress?
Wie kann ich WordPress Kenntnisse erwerben?
Wir bieten hierzu drei verschieden Strategien an:

Live! Workshop:
WordPress für EinsteigerInnen
Dieser 3h Workshop umfasst die wichtigsten Schritte und noch viel mehr. Neben einfachen Dingen wie “Wie lege ich einen Blog-Beitrag an?” wird auch gezeigt, wie man eine WordPress-Website installiert und in Betrieb nimmt.
Inklusive Teilnahmebestätigung bei Abschluss des Workshops.

Video Workshop:
WordPress DER ONLINEKURS
Dieser Video Workshop. Ist jederzeit abrufbar – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo kann man Kursabschnitte ansehen und parallel, die eigene Webseite aufbauen. Der Zugang steht dem Kursteilnehmer 12 Monate zu Verfügung.
Inklusive Zertifikat bei Abschluss des Onlinekurses.

Das Buch:
WordPress für EinsteigerInnen
Die Inhalte unseres Workshop haben wir auch in ein Buch verpackt. Mit Screenshots und wertvollen Tipps werden so WordPress Kenntnisse erlangt. Natürlich am besten, wenn man nebenbei auch glaub eine WordPress Seite aufbaut.
Mit den Übungen im Buch, baue gleich deinen ersten Blog.


Online Special

gemeinsam Überarbeiten
WEBSITE CHECK
ab
- Telefonischer Termin; gemeinsames Durchgehen
- Video-Konferenz mit praktischen Anleitungen
- Fragen beantworten und individuelle Ziele setzen
via Skype oder Zoom
CONSULTING & SUPPORT
ab
- Logo-Beratung
- Webdesign-Beratung
- WordPress Probleme lösen
- Video-Konferenz mit Desktop-Sharing (wenn nötig)
Preise exklusive Ust.
