WordPress Backup erstellen – Video
In diesem Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie wir in den meisten Fällen vor gehen bei der Aktualisierung von WordPress und WordPress Plugins.
Unsere Plugin Tipps:
Wir nützen für Backups das Plugin “All-in-One WP Migration”
https://de.wordpress.org/plugins/all-in-one-wp-migration/
Vor dem Backup empfehlen wir die Website in einen “Maintenance-Mode” zu versetzen – dafür nützen wir diese Plugin
https://wordpress.org/plugins/maintenance/
Um Backups auf die eigenen Festplatte zu laden muss bei manchen Servern ein FTP-Client genützt werden – hierfür nützen wir Filezilla
https://filezilla-project.org/
Auf was sollte man beim WordPress Backup achten?
Hier eine kleine Liste, es sind im wesentlichen “immer” die gleichen Vorgängen. Bei kleinen Seiten machen wir alle Plugins auf einmal. Bei großen und Komplexen Seiten – solche, die auch viele verschieden WordPress Plugins im Einsatzhaben – empfehlen wir nach jedem “wichtigen” Plugin eine optische Kontrolle der Seite durchzuführen.
Kleine Checkliste für WordPress Backups:
☐ Maintance on
☐ Backup erstellen und downloaden
☐ Aktualisierung vom WordPress
– Check ob die Seite soweit ok aussieht
☐ Aktualisierung der Themes
– Check ob die Seite soweit ok aussieht
☐ Aktualisierung wichtiger Plugins
z.B. bei Onlineshops Woocommerce alleine
– Check ob die Seite soweit ok aussieht
– eventuell eine Testbestellung
☐ Aktualisierung weiterer Plugins
– Check ob die Seite soweit ok aussieht
– Kontaktformulare testen
– Testbestellung machen
☐ Nochmal ein Backup erstellen – wenn gewünscht


Online Special

gemeinsam Überarbeiten
WEBSITE CHECK
ab
- Telefonischer Termin; gemeinsames Durchgehen
- Video-Konferenz mit praktischen Anleitungen
- Fragen beantworten und individuelle Ziele setzen
via Skype oder Zoom
CONSULTING & SUPPORT
ab
- Logo-Beratung
- Webdesign-Beratung
- WordPress Probleme lösen
- Video-Konferenz mit Desktop-Sharing (wenn nötig)
Preise exklusive Ust.
