https:// und SSL: Die Verwendung von sicheren Verbindungen

Im Internet gibt es URLs, die mit “http://” beginnen und solche, die mit “https://” anfangen. Der Unterschied liegt also nur in einem einzelnen kleinen “s”. “https://” bedeutet, dass die Verbindung zwischen dem Internet-Benutzer und dem Server, der die Inhalte ins Netz stellt, sicher ist. Die Daten werden verschlüsselt übertragen. Das ist insbesondere dann relevant, wenn Sie als User auf einer Webseite Daten, z.B. Name, Telefonnummer oder Kreditkarten-Daten eingeben. Denn diese Daten sind somit vor dem Zugriff Dritter geschützt. Wer also heute einen Web-Shop betreibt, für den sollte die Abfrage von Zahlungs-Daten ohnehin schon ganz selbstverständlich über eine sichere Verbindung erfolgen.

Was bedeutet https und SSL?

“https://” oder auch SSL-Verbindungen gibt es schon lange. Früher fand man diese Protokolle allerdings hauptsächlich dann, wenn man Daten für Zahlungen eingegeben hat. Das hat sich geändert. Inzwischen wird die Verwendung von SSL im Internet zunehmends zum Standard und Browser wie Chrome oder Firefox weisen in der URL-Zeile explizit darauf hin, ob man eine Webseite über eine sichere oder eine unsichere Verbindung anschaut. Unten sehen Sie Beispiele für Webseiten, von denen die eine über eine sichere Verbindung verfügt, die andere jedoch nicht:

https:// Ein Beispiel, wie im Chrome Browser eine sichere Verbindung dargestellt wird.

Browser Chrome: Sichere Verbindung

http:// Ein Beispiel, wie im Chrome Browser eine unsichere Verbindung dargestellt wird.

Browser Chrome: Unsichere Verbindung

Aus der Sicht eines Webseiten-Betreibers heißt dies, dass man als “unsicher” gebrandmarkt wird, wenn man heute kein https:// bzw. SSL zur Verfügung stellt. Ein guter Grund für einen Umstieg.

https und Google-Ranking

Es gibt jedoch auch noch andere Gründe: So beginnt etwa Google Webseiten, die über https:// verfügen, in den Suchergebnissen nach vorne zu reihen. Und die eigenen Kunden, die für das Thema sensibilisiert sind, fühlen sich offensichtlich sicherer, wenn man ihnen verschlüsselte Verbindungen anbietet.

Unsere Schlussfolgerung: Umstellung auf https

Deshalb haben wir unsere eigene Webseite www.grafikwien.com auf eine sichere Verbindung umgestellt. Kleine Mehrkosten entstehen dabei, in bei unserem Provider kostet das SSL Paket 39 Euro pro Jahr. Die Umstellung selber ist je nach Komplexität der Webseite mehr oder weniger aufwändig, wobei der Aufwand durchaus überschaubar ist.

Grundsätzlich empfehlen wir jedem Webseiten-Betreiber diese Umstellung. Auf den Punkt gebracht, entspricht es heute einfach dem Stand der Technik https zu verwenden.

Falls Sie Unterstützung für das Umstellen Ihrer WordPress Webseite auf eine sichere Verbindung wünschen, unterstützen wir Sie gerne. Einfach unser Kontaktformular benützen.

Grafiker in Wien > Grafik Blog > Wordpress > https:// und SSL: Die Verwendung von sicheren Verbindungen

Wer ist GrafikerInWien?

Marie-Luise-Grafik-Wien-kreis-2023
Chefin-schriftzug-01

Marie-Luise Bolius
Grafikerin seit 2000

Grafikdesign & Webdesign
Künstlerin
UX & UI Design
Workshop On Demand
One-To-One Workshops

Marie-Luise-Grafik-Wien-kreis-2023
David-Grafik-Wien
Chef-schriftzug-01

David Bolius
Allrounder

Workshops
Beratung
Fehler Behebung
Performance in WordPress
SEO & Zugriffs-Analyse

grafik-wien-linie-tinte-02